Schwyzer Kantonales Schwingfest
- Michèle Seeholzer
- vor 17 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Bei sonnigem Wetter traf sich die Innerschweizer Schwingwelt am Sonntag, 11. Mai, in Einsiedeln zum Schwyzer Kantonalen. Auch acht Oberseetaler Schwinger standen in Einsiedeln im Einsatz.
Nach fünf geschwungenen Gängen konnten drei von ihnen noch mitmischen um das begehrte Eichenlaub. Besonders Marco Thierstein war zu diesem Zeitpunkt weit oben auf der Zwischenrangliste dank drei Siegen, einem Gestellten und einer Niederlage. Um den Kranz schwang er zum Schluss gegen Alex Schuler. Nach einigen Angriffen gelang es Thierstein, seinen Gegner mit einer Bestnote auf den Rücken zu legen. Gross war die Erleichterung bei Thierstein, der nach vier Jahren endlich wieder vor die Ehrendamen treten durfte. Am Tagesende belegte er den 5. Rang.
Im Rang 7b liegt in der Schlussrangliste Jonas Troxler. Er zeigte im Verlauf des Tages solide Leistungen, was ihm unter anderem einen Gang gegen Pirmin Reichmuth einbrachte, den er jedoch verlor. Im sechsten Gang hiess sein Gegner Reto Phyl, ein Nichtkranzer. Troxler legte diesen nach kurzer Gangdauer platt ins Sägemehl.
Der dritte Oberseetaler, welcher um den Kranz bis zum Schluss mitkämpfte, war Sven Wyss. Sein letzter Kranz ist bereits sechs Jahre her. Nach fünf Gängen zeigte sein Notenblatt dieselben Ergebnisse wie die seiner Klubkollegen. Er bekam mit Ueli Rohrer einen stärker dotierten Gegner und musste eine Niederlage hinnehmen. Dadurch fehlte ihm zum Schluss ein Punkt zum Kranzgewinn und er belegte den Rang 14f.
Marcel Grüter klassierte sich mit drei Siegen und drei Niederlagen knapp vor Sven Wyss. Er gewann drei Gänge, genauso viele verlor er. Auch Matthias Elmiger (14s) und Elias Ziegler (15b) beendeten den Tag mit je drei Siegen und drei Niederlagen. Sandro Rust und Lukas Schnider klassierten sich weiter hinten in der Rangliste.
