top of page

Rigi Schwinget

  • Michèle Seeholzer
  • 15. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Beim Innerschweizer Bergklassiker auf der Rigi dürfen jedes Jahr 90 Schwinger teilnehmen. Neben den Innerschweizern waren in diesem Jahr die Nordost- und Nordwestschweizer zu Gast.


Aus dem Seetal durften auch in diesem Jahr Jonas Troxler und Marco Thierstein antreten, welche sich in dieser Saison bereits zwei Kränze sichern konnten. Bei einem so starken und kleinen Teilnehmerfeld sind die Kränze begrenzt und so mussten sich die beiden vom Morgen an ins Zeug legen. Thierstein startete stark mit einem Sieg über Kranzer Jérôme Rohrbach. Mit zwei Niederlagen im zweiten und dritten Gang gegen Jonas Odermatt und Benjamin Züger war der Kranzgewinn für Thierstein bereits vor dem Mittag in die Ferne gerückt. Drei Siege am Nachmittag hätte er gebraucht, um sich den ersten Bergkranz zu sichern. Am Nachmittag feierte er zwei weitere Erfolge, hinzu kam ein Gestellter gegen Lars Rottach. Mit 55.25 Punkten liegt er zum Schluss einen Punkt hinter den Kränzen auf dem Rang 11b.


Einen Punkt weniger hat sein Klubkamerad Jonas Troxler. Sein Morgen startete vielversprechend. Er gewann gegen Andrj Gerber und Patrick Betschart. Ausserdem gab es für Troxler eine Niederlage gegen den Nordwestschweizer Eidgenossen Adrian Odermatt. Am Nachmittag folgten drei Niederlagen, was ihn auf Rang 15e zurückwarf.


ree

 
 
bottom of page