top of page

Ob- und Nidwaldner Kantonales

  • Michèle Seeholzer
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Sechs Jahre sind vergangen, seit Sven Wyss sich den letzten Kranz aufsetzen lassen konnte. Am Sonntag beim Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Sachseln war es endlich wieder so weit. Nach einer Niederlage zum Tagesstart ging er viermal als Sieger aus dem Sägemehl, womit er sich den Rang 6f sichern konnte und wieder vor die Ehrendamen treten durfte.


Neben Wyss zeigte auch der 17jährige Julian Hegglin sein Potential. Der junge Hochdorfer gewann in Sachseln drei Gänge und hätte im fünften und sechsten Gang die Chance gehabt, sich mit einem Sieg seinen ersten Kranz zu sichern. Marco Thierstein, welcher bereits zwei Saisonkränze gewann, und Andreas Elmiger konnten diesmal nicht bis zum Schluss um die Kränze kämpfen. 


Bereits an Auffahrt standen drei Oberseetaler in Eschholzmatt beim Schybischwinget im Einsatz. Simon Widmer gewann an diesem Rangschwingfest vier Gänge und platzierte sich auf dem Rang 6b.


Für die Jungen fand am Wochenende mit dem Luzerner Kantonalen Nachwuchsschwingertag ein Höhepunkt der Saison statt. Sechs der 19 angetretenen Oberseetaler durften am Tagesende eine Auszeichnung in Form eines Zweiges mit Nachhause bringen. Einen Spitzenplatz belegte Simon Steiger mit Rang 3b im Jahrgang 2010-2011. Ihm gelangen vier Siege, sowie ein Gestellter und eine Niederlage. Fabian Burri gelangen drei Siege und ein Gestellter, was ihm mit 56.00 Punkten eine Auszeichnung im Rang 7c einbrachte. Mit denselben Resultaten scheiterte Raffael Wili knapp und erreichte die notwenige Punktzahl nicht. Er liegt mit Tobias Leu und Joel Hess gemeinsam im 9. Rang. Im jüngsten Jahrgang 2014-2015 konnten sich mit jeweils vier Siegen Rafael Stalder und Nils Brunner einen Zweig sichern. Auch Pascal Stalder und Samuel Höltschi durften sich über eine Auszeichnung freuen.


Luca Villa und Lukas Zogg konnten bereits an Auffahrt beim Gerliswilerschwinget ihre Erfolge feiern. Beide gewannen zum ersten Mal einen Zweig. Zogg (2015) gelang dies direkt mit einem Spitzenplatz auf Rang 5b. Fabio Eggstein belegte denselben Rang in seiner Kategorie 2013-2014. In dieser überzeugten neben Eggstein und Villa auch Livio Kneubühler auf Rang 6a, Rafael Stalder (8b), Jerome Salzmann (8c) und Samuel Höltschi (10f).






 
 
bottom of page