Bergschwinget Sörenberg
- Michèle Seeholzer
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Am ersten Augustwochenende fand in Sörenberg das traditionelle Schwingfest statt. Am Samstag kämpften die Jungschwinger und am Sonntag die Aktiven. Auch Oberseetaler waren dabei am Start. Dreizehn Buben haben den Weg ins Entlebuch auf sich genommen und sechs haben sich dafür mit einer Auszeichnung und einem Zweig belohnt.
Rafael Stalder gewann im Jahrgang 2014-2015 vier Kämpfe und stellte zwei. Damit sorgte er für das beste Seetaler Resultat und belegte den Rang 5a. In derselben Kategorie sicherte sich auch Nils Brunner einen Zweig. Auch Raffael Wili (15) blieb ungeschlagen. Dank drei Siegen und drei Gestellten gab es für ihn bei den Jahrgängen 2010-2011 den Rang 6b. Neben Wili holte sich auch Steiger Simon diese Auszeichnung. Im Jahrgang 2016-2017 erkämpfte sich Marco Burri die Auszeichnung und im 2012-2013 Fabio Eggstein.
Marcel Grüter überzeugte am Sonntag bei den Aktivschwingern. Ihm gelang es, vier seiner Gegner auf den Rücken zu legen. Einzig gegen die Teilverbandskranzer Marco Heiniger und Marco Fankhauser musste er sich geschlagen geben. Mit 56.50 Punkten liegt er in der Schlussrangliste im 7. Rang. Ausser Grüter gelang es von den weiteren vier Oberseetalern Simon Widmer, sich eine Auszeichnung zu holen. Er belegt den Rang 13c.
