Wolhusen, Guggibad und Bürglen
- Michèle Seeholzer
- 14. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Am vergangenen Wochenende stand Wolhusen ganz im Zeichen des Schwingsports. Am Samstag traten die Jungschwinger ins Sägemehl, am Sonntag folgten die Aktiven. Unter den insgesamt 129 Teilnehmern am Sonntag waren auch neun Schwinger aus dem Oberseetal vertreten. Sie zeigten eine gute Teamleistung – sechs von ihnen konnten sich über eine verdiente Auszeichnung freuen.
Besonders gross war die Freude bei Marius Kretz aus Schongau. Er durfte zum ersten Mal in seiner Laufbahn eine Auszeichnung entgegennehmen. Dank drei Siegen sicherte er sich diesen schönen Erfolg. Das beste Resultat des Oberseetaler Teams erzielte erneut Teilverbandskranzer Jonas Troxler. Mit 55.75 Punkten erreichte er den Rang 10d und bestätigte einmal mehr seine konstante Form. Im 11. Rang klassierten sich gleich drei Oberseetaler: Andreas Elmiger, Marco Thierstein und Matthias Elmiger. Auch sie zeigten starke Leistungen. Auf dem 12. Rang folgten Marius Kretz und Elias Ziegler.
Währenddessen waren zwei weitere Oberseetaler am Jubiläums-Schwinget im nahegelegenen Guggibad in Buttwil im Einsatz. Der Schwingklub Freiamt feierte dort sein 100-jähriges Bestehen. Christian Huser und Tobias Huser konnten sich bei diesem Anlass zwar nicht in den vorderen Rängen platzieren, sammelten aber wertvolle Wettkampferfahrung.
Auch die Nachwuchsschwinger aus dem Oberseetal waren aktiv und zeigten ihr Können. Besonders hervorgestochen ist Fabian Burri aus Hochdorf. In der Kategorie 2010–2011 erreichte er den hervorragenden dritten Rang. Fünf seiner sechs Gänge konnte er siegreich gestalten. In derselben Kategorie klassierte sich Joel Hess auf dem Rang 9c und sicherte sich damit ebenfalls einen verdienten Zweig. Von den anderen 13 Oberseetaler Buben schaffte es einzig Adrian Leu, eine Auszeichnung mit Nachhause zu bringen. Dies gelang ihm in der Kategorie 2012-2013.
Sechs Jungs reisten ausserdem am Samstag nach Bürglen im Kanton Uri. Dort traten sie für einmal mit etwas ungewohnteren Gegnern in den Wettkampf. Stark geschlagen hat sich dabei Rafael Stalder in der Kategorie 2014-2015. Er konnte zum Schluss den sechsten Rang belegen. Auch Fabio Eggstein überzeugte und gewann einen Zweig in der Kategorie 2012-2013.
